Mindfulness

Die Kraft des Weisheitsschwertes

Tog Chöd  bedeutet "Gedanken abschneiden"
 
Tog     = Gedanke
Chöd  = Abschneiden, Durchtrennen, Loslassen

Tog Chöd ist eine unglaublich kraftvolle Methode, die Dich sehr schnell an Dein inneres Potential heranführen kann. Während der Übungen erfährst Du ganz direkt über Deine Körper die Wirkung dieser Methode und kannst die Ee

 Das Ziel im Tog Chöd ist die Umwandlung negativer Gedanken und Emotionen in Weisheit und Mitgefühl.

vom Kopf ins Herz

Tog Chöd ist einen Weg, um Dein inneres, schöpferischen Potential zu entfalten. 

Durch die fließenden kraftvollen Bewegungsabläufe mit dem Schwert wird Deine Aufmerksamkeit auf Deine äußere und innere Haltung, auf Deinen Atem (Selbst-Bewusstsein) und auf Deine Präsenz (Klarheit) gelenkt.

Durch Erkennen eigener Blockaden kann Wandlung und Heilung stattfinden.

Du wirst von mir achtsam angeleitet und begleitet entsprechend Deiner körperlichen Möglichkeiten. Tog Chöd kann in nahezu allen Altersstufen ausgeübt werden.

Voraussetzung ist Spaß an der Bewegung.

 

Wir sind in unseren Gedanken an die Vergangenheit und an die Zukunft gefangen. Sie sind wie Schatten, die uns folgen und das Licht des gegenwärtigen Moments verdunkeln. Wir verstecken uns im Schatten, voller Ängste aus der Vergangenheit und voller Erwartungen an die Zukunft. Unser konzeptueller Geist hält uns in einer selbstgemachten Hölle fest. Wir müssen unseren Kopf abschneiden! Wir brauchen Tog Chöd.

Tog Chöd ist eine kraftvolle, dynamische Praxis. Dieser Schwerttanz bringt uns direkt in den jetzigen Moment. Wir brauchen Mut, um im gegenwärtigen Moment zu sein. Die fließenden Bewegungen des Tog Chöd sind bestimmt und geben uns Kraft, denn wir treten unsere Feinde nieder – unsere eigenen, negativen Emotionen. Es gibt keine Feinde außerhalb von uns selbst. Wenn wir dies erkennen, können wir aufhören, mit der äußeren Welt zu kämpfen, und lernen, unsere eigene Wirklichkeit zu erschaffen. Aber selbst dann bleibt unser größtes Hindernis die Trägheit. Durch Tog Chöd lernen wir unsere innere Kraft kennen und können so unsere Trägheit überwinden.

Tulku Lobsang hat Tog Chöd selbst entwickelt. Es basiert auf den traditionellen Yaman-Mönchstänzen und Kalachakra-Bewegungen, wurde jedoch so gestaltet, dass es den Bedürfnissen unserer modernen Welt genau entspricht. Wir brauchen eine Praxis, um unseren konzeptuellen Geist loszulassen; eine Praxis, die uns mit unserer Kraft verbindet. Tog Chöd nutzt unsere Wut, um unsere Motivation zu steigern, aber die tiefe innere Motivation ist immer das Mitgefühl.

Das Schwert symbolisiert unsere eigene, angeborene Weisheit. Mit diesem Schwert schneiden wir unseren konzeptuellen Geist ab. Wir durchschneiden unsere Gedanken der Furcht und der Erwartung: Gedanken, die uns davon abhalten, wirklich in diesem schönen jetzigen Moment zu sein. Mittels Weisheit können wir unsere negativen Emotionen transformieren und uns selbst wirklich ändern. Wir müssen uns nur entscheiden, es zu tun.

 

Wir sind was wir denken.
Alles, was wir sind, entsteht durch unsere Gedanken. Mit unseren Gedanken gestalten wir die Welt.

- Buddha -

 

Achtsamkeit in Bewegung

Zur Stressbewältigung – bei depressiver Verstimmung – innere Unruhe – Unsicherheit - Stärkung des Selbstbewusstseins – Grenzen setzen – zum Abschalten – Energie tanken – Ausbrechen aus dem Gedankenkarusell – sich wieder Spüren – Verbesserung der Beweglichkeit – Freude empfinden

Ich freue mich über einen Anruf oder eine Nachricht von Dir