Naturheilkunde

Homöopathie - Das Prinzip der Lebenskraft

Die Lebenskraft des Körpers ist die Energie, die den Körper gesund hält.

Wird diese Kraft gestört, z.B. durch Stress, schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, angeborene Schwäche oder Umwelteinflüsse, können sich Krankheiten entwickeln.

Homöopathie ist eine ganzheitliche Methode. Homöopathische Mittel setzen im Menschen einen individuell gewählten Reiz. Demzufolge wird die Homöopathie auch als Reiz- und Regulationstherapie bezeichnet. 

Dem Biophotonen-Forscher Prof. Fritz-Albert Popp gelang der Nachweis, dass Zellen Biophotonen aussenden (abgeleitet aus dem Griechischen "Bios" Leben und "Phos" Licht). Ultraschwache Biophotonen-Strahlungen werden als Informationsträger verstanden, welche die komplexen Lebensprozesse in allen Zellen steuern. Für die Homöopathie bedeutet es:, dass jedes homöopathische Mittel eine spezifische Information besitzt und in der Lage ist, einen bestimmten Regelkreis zu aktivieren.

In der homöopathische Anamnese werden alle Lebensbereiche, Körpersinne und Modalitäten erfasst und berücksichtigt. Um ein möglichst genaues Bild zu bekommen, muss das homöopathische Arzneimittelbild mit Deinem ganz persönlichen, individuellen Beschwerdebild übereinstimmen.  Für eine Erstanamnese werden zwischen 60 und 90 Minuten benötigen.

Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur ist eine sehr wirkungsvolle Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird bei vielen akuten und chronischen Beschwerden eingesetzt. Durch besonders feine Nadeln werden spezielle Punkte am Ohr stimuliert, die in Beziehung zur Körperstruktur und den inneren Organen stehen. Bestehende Blockaden werden gelöst.

Aufgrund der schnellen und präzisen Zugriffsmöglichkeit auf das Körpergeschehen ist die Ohrakupunktur eine effektive Methode bei vielen Leiden. Das Besondere an der Ohrakupunktur ist die Unmittelbarkeit der Wirkung, die nahezu nebenwirkungsfrei ausgeübt werden kann. Die Behandlung wirkt zudem sehr ausgleichend und entspannend.

Anstatt zu nadeln kann auch eine Akupressur am Ohr durchgeführt werden.

Schröpfen

Schröpfen hat eine lange und traditionsreiche Geschichte und war lange Teil der Schulmedizin. Bei der Schröpfbehandlung werden spezielle Schröpfgläser mit Unterdruck auf die Haut aufgesetzt. Dabei verbessert sich die Blut- und Lymphzirkulation, die Sauerstoffversorgung der darunterliegenden Strukturen wird angeregt und Giftstoffe sowie Abfallprodukte des Körpers werden abtransportiert 

Mit dieser sehr effektiven Methode werden akute und chronische Schmerzen schnell und nachhaltig verbessert. Es können auch gezielt einzelne Meridiane und Akupunkturpunkte geschröpft werden. Die Behandlung wirkt sehr entlastend, schmerzlindernd und entspannendDie Vorteile der Schröpftherapie sind vielfältig. Sie ist nicht invasiv, kann für eine Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt werden und ist vor allem sehr wirksam.

Nichts bewegt Qi und Blut schneller als Schröpfen. 

Anwendungsmöglichkeiten

Akut

Grippale Infekte, Magen-Darm Beschwerden, Verletzungen, Schock, unterstützend bei Entzugserscheinungen und Wundheilung, hormonelle Schwankungen, Steigerung der Abwehrkräfte

Chronisch

z.B Atemwegserkrankungen, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, chron., Infektneigung, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, psychosomatische Beschwerden

weitere Indikationen

Stress, Burnout, Ängste, Tics, ADS/ADHS | Wachstumsschmerzen, Wechseljahrsbeschwerden, Neuralgien, Stoffwechselerkrankungen, Essstörungen

Ich freue mich über einen Anruf oder eine Nachricht von Dir

Impressum | Datenschutz